Dagmar Staubach
[diplomierte Yogalehrerin]
Ich habe eine qualifizierte 3jährige Yogaausbildung bei anerkannten Yogalehrern (Lance Schuler, Dinah Rodriques, Ronald Steiner) absolviert.
Durch weit gefächerte Fortbildungen in der Yogatherapie und langjährige Praxiserfahrung können auch Personen mit muskulären Dysbalancen oder körperlichen Beeinträchtigungen bei mir Yoga erlernen.
Mir ist es wichtig, dass Körper und Geist in der Yogapraxis zusammenarbeiten.
„Körper und Geist fordern, aber nicht überfordern. Weniger ist oft mehr!“
Gaby Schmitz
[Zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Entspannungskursleiterin (BYV), Physiotherapeutin, Peter-Hess-Klangmassagepraktikerin]
Neben meiner langjährigen Arbeit als Physiotherapeutin habe ich eine 2- Jahres - Ausbildung zur Yogalehrerin in der Sivananda Yoga Tradition abgeschlossen.
Ich sehe in der Ausübung von Yoga eine wunderbare Möglichkeit, der Hektik des Alltags für einen Moment zu entfliehen und sich des eigenen Körpers bewusst zu werden.
Ich freue mich besonders darauf, Menschen an Yoga heranzuführen und ihnen zu zeigen, dass es auch ohne Wettbewerb immer ein Stück weiter geht.
„Yoga bedeutet Einheit und Harmonie.“
Ria Jonderko
Mahanjeet Matthey
[Kundalini Yoga-Lehrerin]
Über meine 2jährige Hatha Yoga Ausbildung kam ich in Berührung mit dem Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan, was eine Intitialzündung auslöste, so dass ich direkt die Ausbildung zur Kundalini Yoga Lehrerin Stufe 1 und den nachfolgenden Jahren Stufe 2 anschloss.
Ich unterrichte mit Leidenschaft dass, was ich über Yoga geschenkt bekomme: Lebensqualität, Fülle, Wachheit und die Verbindung und Treue zum eigenen Sein.
"Wahrheiten kann man nicht durch Beweisketten erschließen, man muss sie erproben."
[Antoine de Saint-Exupéry]
Andrea Diste
[Yogalehrerin]
Hallo, ich bin Andrea und ich freue mich, mit dir meine größte Leidenschaft zu teilen: Yoga
Damit du weißt, welches Yoga dich bei mir erwartet, lass mich dir von meinen Ausbildungen erzählen und was sich dahinter verbirgt:
Inside Flow (Vinyasa Yoga on Beat) 500 Stunden
Wenn du es liebst, dich zur Musik zu bewegen, bist du hier genau richtig. Wir verbinden die Atmung mit Bewegung zum Beat der Musik und erarbeiten eine Choreografie zu einem modernen Popsong. Lass dich verführen und deine Yogapraxis tief in dein Herz gehen.
Inside Yoga (Hatha Yoga) 200 Stunden
Eine Evolution des Hatha Yoga, abgestimmt auf den/die moderne(n) Yogi:ni; immer im Hinblick auf eine anatomisch korrekte Ausrichtung und mit teilweisen therapeutischen Ansätzen.
Power Yoga – 200 Stunden
Kraftvolles Yoga nach Bryan Kest, entstanden aus Ashtanga Yoga, welches tief in deine Muskulatur geht, dich fordert und deine Kraft, Ausdauer und mentale Stärke fördert
Alle meine nationalen und internationalen Ausbildungen sind durch die American Yoga Alliance zertifiziert und ich bilde mich regelmäßig für dich fort. Meine Zusatzausbildung zum Personal Yoga Trainer erlaubt es mir, deine Stärken und Schwächen zu erkennen und danach deine Yogapraxis auszurichten. In welchem Kurs werden wir gemeinsam Yoga machen?
Marion Klein
[Zertifizierte Yogalehrerin]
Seit 2005 bin ich begeisterte Yogaübende. Daraufhin habe ich später eine qualifizierte 600 Stunden Ausbildung zur Definite Yogalehrerin absolviert und hatte auch Aufenthalte in Indien.
Definite Yoga baut weitgehend auf der Tradition von B.K.S. Iyengar auf.
Es wird großer Wert auf eine präzise Ausrichtung gelegt. Du wirst an deine Grenzen geführt um dort zu arbeiten und sie auszuweiten. Das gilt sowohl für Beweglichkeit, Kraft, Kraftausdauer und Balance
als auch für die innere Haltung.
Die nach innen gerichtete Aufmerksamkeit schafft einen ruhigen Geist.
Individueller Hilfsmitteleinsatz ermöglicht es auch Anfängern oder Teilnehmerinnen mit körperlichen Einschränkungen gleichermaßen wie Fortgeschritte die Haltungen einzunehmen. Jeder arbeitet in
seinem Tempo.
"Beim Lernen von Yogahaltungen geht es nicht darum eine Haltung zu meistern. Es geht darum die Haltung zu nutzen um sich selbst zu verstehen und zu verwandeln." (B.K.S.
Iyengar)
Anja Weinberger
[Qigong-Lehrerin]
Vor ca. 15 Jahren kam ich in Kontakt mit den Übungen des Qigong und nahm bei mehreren Lehrern Unterricht. Die heilsame Wirkung dieser sanften Bewegungsabläufe
begeisterte mich letztendlich so sehr, dass ich mich für eine dreijährige Ausbildung zum Qigong-Übungsleiter entschied.
Für mich ist Qigong eine gute Möglichkeit in unserer schnelllebigen Zeit zu körperlicher und seelischer Balance zu finden.
„Zunächst ist der Körper wie Eis im Frühling, während man praktiziert, schmilzt das Eis, und es beginnt zu strömen …
Während des Praktizierens beginnt ein angenehmes Gefühl des Lebendigseins.“
(Jiao G. 1988)
Makarand Salaskar
Makarand Salaskar studierte Yoga in Kaivalyadhama in der Nähe von Pune, Indien. Kaivalyadhama ist das älteste wissenschaftliche Yoga-Forschungsinstitut der Welt.
Es wurde 1924 von Swami Kuvalayananda mit dem Ziel gegründet, wissenschaftliche Forschung im Bereich Yoga durchzuführen.
Es folgt den Prinzipien der Patanjali Yogasutras und ist stolz darauf, Yoga in seiner reinsten Form zu lehren, die durch Forschung unterstützt wird.
Makarand ist Mitglied der Indian Yoga Association und lebt in Düsseldorf, Deutschland.
Wai Yin Chan
(zertifizierte Yogalehrerin, Medizinische Fitnesstrainerin)
Ich begann Mitte 40 mit Yoga, da ich unter Schulter- und Rückenschmerzen litt. Durch Yoga fühle ich mich nun körperlich stärker, beweglicher und geistig ruhiger. Daher entschied ich mich, an einer Ausbildung zum Yoga Trainer teilzunehmen, um Yoga mit anderen zu teilen. Während meiner Genesung von einem Kreuzbandriss übte ich weiter und hörte intensiver auf mein Herz. Ich absolvierte auch eine Ausbildung zum medizinischen Fitnesstrainer, um eine Verbindung zum Yoga und medizinischen Fitnesstrainer zu vereinen, ebenfalls habe ich eine weitere Ausbildung in Yin-Yoga absolviert. Alle Kombinationen vereint, halfen mir meine Beschwerden im Knie komplett zu heilen. Gerne würde ich meine Erfahrungen dazu mit euch teilen.
“Yoga allows you to rediscover a sense of wholeness in your life.” B.K.S. Iynegar
Lea Dana Marcinczyk
Namasté, ich bin Lea und ich freue mich im Yogahaus Bottrop einen Vinyasa-Einsteigerkurs anzuleiten.
Yoga hat mein Leben tiefgreifend verändert. In einer sehr herausfordernden mentalen Phase war es mein Weg mich zu regulieren. Aus einer ersten Yogastunde wurde ein Weg, aus einem Weg wurde eine Leidenschaft, und heute ist Yoga für mich viel mehr als Bewegung : Es ist ein Lebensstil, eine Philosophie, und eine tägliche Praxis, die mich in allen Bereichen meines Lebens unterstützt.
Meine Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich in Rishikesh, Indien ( dem Ursprungsort des Yoga absolviert. ) Dort durfte ich von zahlreichen inspirierenden Lehrerinnen und Lehrern lernen und tief in die Wurzeln dieser jahrtausendealten Praxis eintauchen. Ich bin zertifizierte Lehrerin für Vinyasa, Hatha, Ashtanga und Yin Yoga.
Was mich dazu bewegt hat, selbst zu unterrichten? Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel eine einzige Yogastunde bewirken kann – körperlich, emotional und geistig. Mein Wunsch ist es, diese Erfahrung weiterzugeben, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich selbst begegnen und neue Kraft schöpfen können.
Ich freue mich sehr darauf, dich auf der Matte zu begrüßen und gemeinsam mit dir die ersten Schritte auf deinem Yogaweg zu gehen.
Von Herzen,
Lea
"Mehr als Bewegung - eine Reise zu dir selbst."
Tim Görtz und Britta Dygryn
Als Tim Görtz und Britta Dygryn im Jahr 2015 beschlossen, ein Yogahaus in Bottrop zu eröffnen, folgten sie einem Herzensimpuls: Einen Raum zu schaffen, in dem Menschen zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und sich selbst wieder ein Stück näherkommen können. Aus dieser Vision entstand ein besonderer Ort – warm, einladend und getragen von echter Leidenschaft für Yoga und achtsames Leben.
Im Yogahaus Bottrop verbinden sich fachkundige Anleitung, gelebte Erfahrung und eine Atmosphäre, die jeden dazu einlädt, tief durchzuatmen und den Alltag hinter sich zu lassen. Tim und Britta führen das Haus mit dem Wunsch, Yoga für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Alter, Kondition oder Vorerfahrung. Hier zählt nicht Perfektion, sondern das persönliche Erleben, das gemeinsame Wachsen und die Freude an Bewegung und Stille.
Mit viel Liebe zum Detail wurde das Yogahaus zu einem Platz gestaltet, an dem Menschen sich aufgehoben fühlen dürfen. Ein Ort, der inspiriert und zugleich erdet. Ein Ort, an dem jede und jeder willkommen ist.
Ein Ort zum Ankommen – Das Yogahaus Bottrop