Rhein-Ruhr
Rhein-Ruhr

Kursplan 

 

Montag

 

 

08:30 - 10:00 Uhr

Rückenyoga

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 29.09. bis 15.12.2025

12 Termine - 180 €

+++ Anmeldung möglich +++

10:15 - 11:45 Uhr

Yoga Level 1

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 29.09. bis 15.12.2025

12 Termine - 180 €

+++ Anmeldung möglich +++

14:45 - 16:15 Uhr

Yoga Level 1

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrerin: Wai Yin Chan

Zeitraum: 13.10. bis 15.12.2025

10 Termine - 150 €

+++ Anmeldung möglich +++

16:30 - 18:00 Uhr

Yin Yoga Level 1

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrerin: Wai Yin Chan

Zeitraum: 13.10. bis 15.12.2025

10 Termine - 150 €

+++ Anmeldung möglich +++

18:15 - 19:45 Uhr

Yoga Level 1-2

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Gaby Schmitz

Zeitraum: 22.09. bis 08.12.2025

10 Termine - 150 €

+++ Ausgebucht +++

20:00 - 21:30 Uhr

Yoga Level 2

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrerin: Ria Jonderko

Zeitraum: 13.10. bis 15.12.2025

9 Termine - 135 €

+++ Anmeldung möglich +++

Dienstag  
08:30 - 10:00 Uhr

Yoga Level 1

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 30.09. bis 16.12.2025

12 Termine - 180 €

+++ Ausgebucht +++

10:15 - 11:45 Uhr

Yoga ganz sanft

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 30.09. bis 16.12.2025

12 Termine - 180 €

+++ Ausgebucht +++

16:30 - 18:00 Uhr

Yoga ganz sanft

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrer: Mak Salaskar

Zeitraum: 21.10. bis 09.12.2025

8 Termine - 120 €

+++ Anmeldung möglich +++

18:15 - 19:45 Uhr

Rückenyoga

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrer: Mak Salaskar

Zeitraum: 21.10. bis 09.12.2025

8 Termine - 120 €

+++ Anmeldung möglich +++

20:00 - 21:30 Uhr

Kundalini Yoga

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrerin: Mahanjeet Matthey

Zeitraum: 04.11. bis 16.12.2025

7 Termine - 105 €

+++ Anmeldung möglich +++

Mittwoch  
10:15 - 11:45 Uhr

Yoga Level 1

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrerin: Ria Jonderko

Zeitraum: 08.10. bis 17.12.2025

10 Termine - 150 €

+++ Anmeldung möglich +++

14:45 - 16:15 Uhr

Yoga für Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Schmerzerkrankung

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 01.10. bis 17.12.2025

12 Termine - 180 €

Anmeldung: Um sich für diesen Kurs anzumelden, ist ein persönliches Gespräch nötig - bitte kontaktieren Sie uns unter 02041 - 7778788

+++ Anmeldung möglich +++

16:30 - 18:00 Uhr

Rückenyoga

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 01.10. bis 17.12.2025

12 Termine - 180 €

+++ Ausgebucht +++

18:15 - 19:45 Uhr

Vinyasa yoga Level 1

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Zeitraum: 01.10. bis 26.11.2025

Lehrerin: Andrea Diste

8 Termine - 120 €

+++ Anmeldung möglich +++

20:00 - 21:30 Uhr

Inside Flow (Vinyasa Yoga Level 2)

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Zeitraum: 01.10. bis 26.11.2025

Lehrerin: Andrea Diste

8 Termine - 120 €

+++ Anmeldung möglich +++

Donnerstag  
08:30 - 10:00 Uhr

Rückenyoga

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 02.10. bis 18.12.2025

12 Termine - 180 €

+++ Ausgebucht +++

10:15 - 11:45 Uhr

Yoga Level 1

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 02.10. bis 18.12.2025

12 Termine - 180 €

+++ Ausgebucht +++

18:15 - 19:45 Uhr

Yoga Level 1 - 2

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrerin: Marion Klein

Zeitraum: 02.10. bis 18.12.2025

11 Termine - 165 €

+++ Anmeldung möglich +++

20:00 - 21:30 Uhr

Qigong

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrerin: Anja Weinberger

Zeitraum: 27.11.2025 bis 12.02.2026

8 Termine - 120 €

+++ Anmeldung möglich +++

Freitag  
08:30 - 10:00 Uhr

Rückenyoga

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 10.10. bis 19.12.2025

11 Termine - 165 €

+++ Ausgebucht +++

10:15 - 11:45 Uhr

Yoga Level 1

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Dagmar Staubach

Zeitraum: 10.10. bis 19.12.2025

11 Termine - 165 €

+++ Ausgebucht +++

14:30 - 16:00 Uhr

Yoga Level 1-2

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Gaby Schmitz

Zeitraum: 22.08. bis 05.12.2025

12 Termine - 180 €

+++ Anmeldung möglich +++

16:30 - 18:00 Uhr

Inside Yoga

[Krankenkassenbezuschussung möglich]

Lehrerin: Andrea Diste

Zeitraum: 10.10. bis 28.11.2025

7 Termine - 105 €

+++ Anmeldung möglich +++

Samstag

10:30 - 11:30 Uhr

Vinyasa Anfängerkurs

[Krankenkassenbezuschussung nicht möglich]

Lehrerin: Lea Dana Marcinczyk

Zeitraum: 11.10. bis 22.11.2025

6 Termine - 72 €

+++ Anmeldung möglich +++

Unsere Kurse

 

Hier findest du eine Erklärung unserer Kurse. Solltest du dir bei der Auswahl unsicher sein, so beraten wir dich gerne.

 

Level 1

Anfänger ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen

In diesen Anfängerkursen werden alle Grundlagen des Yoga genau erklärt und die Basis-Körperhaltungen geübt.

 

Level 1-2

Anfänger und Erfahrene mit bereits regelmäßiger Übungspraxis

In diesen Kursen erlernen Anfänger die Grundlagen und erfahrene Yoga-Schüler werden gleichzeitig gefordert. Auch wenn du als fortgeschrittener Schüler deine Grundlagen auffrischen möchtest, ist dieser Kurs dafür bestens geeignet.

 

Level 2

Erfahrene mit mindestens 2 Jahren regelmäßiger Übungspraxis

Diese Kurse eignen sich für fortgeschrittene Schüler, die sich noch tiefer in die Yoga-Materie begeben wollen. Ab diesem Level werden verschiedene Haltungen vorausgesetzt.

 

Yoga ganz sanft

Diese Form des Yoga ist für Menschen geeignet, die sich aus gesundheitlichen, Alters- oder anderen Gründen scheuen, mit dem klassischen Yoga auf der Matte zu beginnen. Der Einstieg wird durch individuelles Abstimmen der Yogapositionen und unter Einsatz von Hilfsmitteln (z.B. Yogastuhl) erleichtert. Die Stunde endet mit Entspannungstechniken wie Atmung oder Meditation.

 

Rückenyoga

Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und verspannte Schultern sind ein immer wieder auftretendes Problem im Alltag. In diesem Kurs schulen wir die Wahrnehmung auf den eigenen Körper und erkennen die Ursache für den Schmerz, der meist als Symptom für Haltungsschwächen, Fehlverhalten und Stress auftritt. Durch gezielte Yogapositionen, Atemübungen und Entspannung können die Ursachen positiv beeinflusst und die Heilungsprozesse im Körper aktiviert werden.

 

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist durch seine oft dynamischen Übungsfolgen neben ruhigen Haltübungen, bewusster Atemführung und (Mantra-)Meditationen eine sehr vielseitige Yogaart. Seine ausgleichende, entspannende und gleichzeitig energetisierende Wirkung führt schnell zu vermehrter Wachsamkeit und bewussterem Umgang mit sich selbst und anderen und bewirkt einen harmonischeren Umgang mit den Anforderungen des Lebens. Neben der körperlichen und geistigen Flexibilität, die sich durch Kundalini Yoga schnell entwickelt, spricht es die Potentiale der rechten Gehirnhälfte an, die Intuition wird gefördert. Kundalini Yoga ist ein umfassender Weg zur Belebung von Körper, Geist und Seele, ermöglicht Selbsterkenntnis und die Erfahrung eines höheren Bewusstseins. Durch die einfachen Grundhaltungen ist der Einstieg ins Kundalini Yoga für jedermann und -frau möglich.

 

Yin Yoga

Erfahre Yin Yoga als Ergänzung und Ausgleich zum bewegungsorientierten Yoga. Der ruhige, eher passive Yogastil zeichnet sich durch längeres Verweilen in den Asanas mit wenig Muskelspannung aus. Er spricht besonders faszialen Schichten  und die Energieleitbahnen (Meridiane) in deinem Körper an. Du lernst loszulassen und zu entspannen.

 

Qigong

Qigong ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und dient sowohl der Gesunderhaltung als auch der Genesung.

Die Art der Bewegung beim Qigong ist langsam, weich, fließend und von innerer Kraft getragen.

Ziel ist es Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen. Koordinationsfähigkeit und Gleichgewichtssinn werden verbessert. Positive Auswirkungen sind Stressabbau, sanftes Training der Muskeln und Gelenke und die Vertiefung der Atmung sowie die Anregung des Herz-Kreislaufsystems.
Die Selbstwahrnehmung und die Konzentrationsfähigkeit werden geschult.
Großer Wert wird auf die Regulierung von Bewegung und Haltung, Atmung und Aufmerksamkeit gelegt. Die Übungen sind nicht leistungsorientiert und von jedermann erlernbar.

Die Methode des „Taichi-Qigong in 28 Schritten“ (auch genannt „Die Gesundheitsübungen“) wurde auf der Grundlage der 18 Gesundheitsübungen von Prof. Li Ding (Med. Hochschule Shanxi, China) weiterentwickelt.

Die Übungsform enthält auch Elemente aus dem klassischen T’ai Chi Ch’uan.
Die Übungen wirken auf den gesamten Organismus und unterstützen den freien Fluss von Qi.

Gegenüber anderen Sportarten geht es beim Qigong nicht um das Verbrauchen, sondern um das Sammeln von Qi (unserer Lebensenergie).
Das sorgsame und regelmäßige Üben von Qigong bringt Entspannung, Frische und sanfte innere Kraft.

 

Hatha Yoga Level I

Lerne auf systematische Weise und von Grund auf Yoga kennen. Schaffe Dir selbst die Möglichkeit, dich jederzeit zu entspannen und zu vitalisieren - als Gegenpol zum stressgeplagten Alltag. Du lernst in diesem Kurs die wichtigsten Körperstellungen (Asanas) kennen, das richtige Atmen und verschiedene Entspannungsmethoden. In kleinen theoretischen Einheiten bekommst du die 5 Säulen (Körper, Atmung, Entspannung, Meditation und Ernährung) des Hatha Yoga erklärt.

 

Yoga für Patientinnen und Patienten mit einer chronischen Schmerzerkrankung

Wir bieten in Kooperation mit der Schmerzambulanz des Knappschaftskrankenhauses in Bottrop einen Kurs an, der speziell auf Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen abgestimmt ist.

Regelmäßiges Yoga kann durch gezielte Übungen, Meditationen und Entspannungstechniken die Beschwerden von chronischen Schmerzpatienten lindern.

 

Vinyasa-Power-Yoga

Hierbei handelt es sich um einen sehr dynamischen und kraftvollen Yoga-Stil, der den Körper kräftigt und formt und die Ausdauer/Kondition fördert.

Jede Bewegung wird mit der Atmung synchronisiert. Bei einer Vinyasa-Power-Yoga-Stunde werden alle Haltungen miteinander zu einem Fluss verbunden - diese Vinyasas sind meist Teile des Sonnengrußes.

Vinyasa-Power-Yoga hilft dem Menschen, über seinen Körper Zugang zu sich zu finden, klarer und ruhiger zu werden und sich so mehr Energie und Lebendigkeit zu schenken.

 

Inside Flow Yoga
Dieser moderne Yogastil ist eine Kombination aus Yoga, Musik und Choreographie.
Inside Flow ist abgeleitet von Vinyasa Yoga. Eine Stunde im Fluss, es gibt kein Anfang und kein Ende.
Eine fließende Abfolge von Asanas geleitet von dem Atem und moderner Musik.
Inside Flow ist eine Symbiose aus Tradition und Evolution.

 

Unterschied Vinyasa zu Hatha Vinyasa:

Vinyasa-Kurse sind körperlich anstrengender, wohingegen Hatha Vinyasa-Kurse meditativer sind.

 

Yoga im Rehasport

Rehasport wird bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen vom Arzt verordnet und die Krankenkasse erteilt eine Kostenübernahmeerklärung. Die erbrachten Leistungen werden dann vom Rehasportanbieter direkt mit der Kasse abgerechnet.

 

Inside Yoga

Ein moderner & progressiver Yogastil, bei dem dich die anatomisch korrekte und gesunde Ausrichtung der einzelnen Asanas durch die ganze Stunde begleitet.

In den Inside Yoga Stunden "Basic" (Anfänger-Intermediate) und "Growth" (Intermediate- Fortgeschrittene) nehmen wir uns Zeit, wirklich in die Asanas hineinzuspüren und du lernst Schritt für Schritt neue (und je nach Level) anspruchsvollere Asanas kennen und beherrschen.

 

Gesunde Ausrichtung: Basierend auf den neuesten Erkenntnissen in Anatomie und Physiologie.

Durch aktive & passive Adjustments helfen wir dir, noch tiefer in deine Praxis zu kommen.

Bodenständig und frei von Dogmen: Wir glauben, dass der größte Lehrer und die größte Lehrerin in dir selbst steckt.

"All you need is inside"

Zielgerichtet & vielfältig: Inside Yoga Klassen sind sehr vielfältig.

Je nach Art des Kurses kann der Schwerpunkt auf Ausrichtung, Vinyasa oder therapeutischen Aspekten liegen.

 

 

 

 


 
                                                    

 

Folge unserem Kanal auf WhatsApp:

Hinterlasst bitte gerne eine Rezension bei Google, damit wir wissen, was wir verbessern oder beibehalten können.

Informationen über Yogakurse,  Workshops und Seminare unter:

 

Tel.: 02041 - 7778788

Druckversion | Sitemap
© Yoga Rhein-Ruhr

Anrufen

E-Mail