Im folgenden Plan könnt ihr die Kurse finden, die ab Januar 2019 stattfinden - samt dem Preis, dem Namen der LehrerInnen und dem Zeitraum des Kurses.
Weiter unten findet ihr eine Erklärung der Stundeninhalte und -schwerpunkte.
Montag |
|
11:00 - 12:30 Uhr |
Kundalini Yoga Level 1 Lehrerin: Mahanjeet Matthey Zeitraum: 04.03. - 08.04.2019 6 Termine - 72 € ____________________ |
16:30 - 18:00 Uhr |
Yoga Level 1-2 Lehrerin: Gaby Schmitz Zeitraum: 07.01. - 08.04.2019 12 Termine - 144 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
17:30 - 19:00 Uhr |
Yoga für Patientinnen und Patienten mit Fibromyalgie Kursort: Knappschaftskrankenhaus Bottrop Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 14.01. - 18.03.2019 10 Termine - 120 € Anmeldung: Um sich für diesen Kurs anzumelden, ist ein persönliches Gespräch nötig - bitte kontaktieren Sie uns unter 02041 - 7778788 +++ ausgebucht +++ ____________________ |
18:15 - 19:45 Uhr |
Yoga Level 1-2 Lehrerin: Gaby Schmitz Zeitraum: 07.01. - 08.04.2019 12 Termine - 144 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
20:00 - 21:30 Uhr |
Yoga Level 2 Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 14.01. - 18.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++
|
Dienstag | |
08:30 - 10:00 Uhr |
Yoga Level 1 - 2 Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 15.01. - 19.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
10:15 - 11:45 Uhr |
Yoga ganz sanft Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 15.01. - 19.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
16:30 - 18:00 Uhr |
Yoga ganz sanft Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 15.01. - 19.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
18:15 - 19:45 Uhr |
Rückenyoga Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 15.01. - 19.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
20:00 - 21:30 Uhr |
Yoga Level 1 - 2 Lehrerin: Katja Cissarek Zeitraum: 08.01. - 26.02.2019 8 Termine - 96 € +++ ausgebucht +++
|
Mittwoch | |
08:30 - 10:00 Uhr |
Level 1 Lehrerin: Annette Gertdenken Zeitraum: 06.02. - 17.04.2019 10 Termine - 120 € +++ Anmeldung ab sofort möglich! +++ ___________________ |
10:15 - 11:45 Uhr |
Gesundheitsyoga Lehrerin: Annette Gertdenken Zeitraum: 06.02. - 17.04.2019 10 Termine - 120 € +++ Anmeldung ab sofort möglich! +++ ____________________ |
14:45 - 16:15 Uhr |
Yoga für Patientinnen & Patienten mit Fibromyalgie Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 16.01. - 20.03.2019 10 Termine - 120 € Anmeldung: Um sich für diesen Kurs anzumelden, ist ein persönliches Gespräch nötig - bitte kontaktieren Sie uns unter 02041 - 7778788 +++ Anmeldung ab sofort möglich! +++ ___________________ |
16:30 - 18:00 Uhr |
Yoga Level 2 Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 16.01. - 20.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
18:15 - 19:45 Uhr |
Yoga Level 1 - 2 Lehrerin: Katja Cissarek Zeitraum: 09.01. - 27.02.2019 8 Termine - 96 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
20:00 - 21:30 Uhr |
Yoga Level 2 Lehrerin: Katja Cissarek Zeitraum: 09.01. - 27.02.2019 8 Termine - 96 € +++ Anmeldung ab sofort möglich! +++ |
Donnerstag | |
08:30 - 10:00 Uhr |
Rückenyoga Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 17.01. - 21.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
10:15 - 11:45 Uhr |
Yoga Level 1 Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 17.01. - 21.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
16:30 - 18:00 Uhr |
Yoga Level 1 Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 17.01. - 21.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
18:15 - 19:45 Uhr |
Yoga Level 1 Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 17.01. - 21.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
Freitag | |
08:30 - 10:00 Uhr |
Rückenyoga Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 18.01. - 22.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
10:15 - 11:45 Uhr |
Yoga Level 1 - 2 Lehrerin: Dagmar Staubach Zeitraum: 18.01. - 22.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
16:30 - 18:00 Uhr |
Yoga Level 1 - 2 Lehrer: Gaby Schmitz Zeitraum: 11.01. - 22.03.2019 10 Termine - 120 € +++ ausgebucht +++ ____________________ |
18:15 - 19:45 |
TriYoga Basis-Kurs Lehrerin: Reni Schlang Zeitraum: 11.01. - 29.03.2019 12 Termine - 144 € +++ Anmeldung ab sofort möglich! +++ |
An jedem letzten Samstag im Monat bieten wir zwei Extrastunden an - von 8:30 bis 10:00, sowie von 10:15 bis 11.45 Uhr. Die genauen Termine findest du in der Rubrik
"Workshops".
Diese dienen all denjenigen, die im laufenden Monat eine Stunde verpasst haben - und die Yogastunde gerne nachholen wollen.
Die Nachholtermine sind natürlich kostenlos - und ebenfalls auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Unsere Kurse
Hier findest du eine Erklärung unserer Kurse. Solltest du dir bei der Auswahl unsicher sein, so beraten wir dich gerne.
Level 1
Anfänger ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen
In diesen Anfängerkursen werden alle Grundlagen des Yoga genau erklärt und die Basis-Körperhaltungen geübt.
Level 1-2
Anfänger und Erfahrene mit bereits regelmäßiger Übungspraxis
In diesen Kursen erlernen Anfänger die Grundlagen und erfahrene Yoga-Schüler werden gleichzeitig gefordert. Auch wenn du als fortgeschrittener Schüler deine Grundlagen auffrischen möchtest, ist dieser Kurs dafür bestens geeignet.
Level 2
Erfahrene mit mindestens 2 Jahren regelmäßiger Übungspraxis
Diese Kurse eignen sich für fortgeschrittene Schüler, die sich noch tiefer in die Yoga-Materie begeben wollen. Ab diesem Level werden verschiedene Haltungen (z.B. Schulterstand) vorausgesetzt.
Yoga ganz sanft
Diese Form des Yoga ist für Menschen geeignet, die sich aus gesundheitlichen, Alters- oder anderen Gründen scheuen, mit dem klassischen Yoga auf der Matte zu beginnen. Der Einstieg wird durch individuelles Abstimmen der Yogapositionen und unter Einsatz von Hilfsmitteln (z.B. Yogastuhl) erleichtert. Die Stunde endet mit Entspannungstechniken wie Atmung oder Meditation.
Rückenyoga
Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und verspannte Schultern sind ein immer wieder auftretendes Problem im Alltag. In diesem Kurs schulen wir die Wahrnehmung auf den eigenen Körper und erkennen die Ursache für den Schmerz, der meist als Symptom für Haltungsschwächen, Fehlverhalten und Stress auftritt. Durch gezielte Yogapositionen, Atemübungen und Entspannung können die Ursachen positiv beeinflusst und die Heilungsprozesse im Körper aktiviert werden.
Hormonyoga
Hormonyoga reaktiviert durch spezielle Übungen die Hormonerzeugung und mildert und beseitigt so die unangenehmen Begleitsymptome der Wechseljahre wie Hitzewallungen und Schlafstörungen. Außerdem wirkt es vorbeugend gegen durch Hormonmangel bedingte Krankheiten wie Osteoporose und Anfälligkeit für Herz- und Gefäßerkrankungen. Die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung ist unbedingt erforderlich.
Kundalini Yoga
Kundalini Yoga (nach Yogi Bhajan) ist durch seine oft dynamischen Übungsfolgen neben ruhigen Haltübungen, bewusster Atemführung und (Mantra-)Meditationen eine sehr vielseitige Yogaart. Seine ausgleichende, entspannende und gleichzeitig energetisierende Wirkung führt schnell zu vermehrter Wachsamkeit und bewussterem Umgang mit sich selbst und anderen und bewirkt einen harmonischeren Umgang mit den Anforderungen des Lebens. Neben der körperlichen und geistigen Flexibilität, die sich durch Kundalini Yoga schnell entwickelt, spricht es die Potentiale der rechten Gehirnhälfte an, die Intuition wird gefördert. Kundalini Yoga ist ein umfassender Weg zur Belebung von Körper, Geist und Seele, ermöglicht Selbsterkenntnis und die Erfahrung eines höheren Bewusstseins. Durch die einfachen Grundhaltungen ist der Einstieg ins Kundalini Yoga für jedermann und -frau möglich.
Yin Yoga
Erfahre Yin Yoga als Ergänzung und Ausgleich zum bewegungsorientierten Yoga. Der ruhige, eher passive Yogastil zeichnet sich durch längeres Verweilen in den Asanas mit wenig Muskelspannung aus. Er spricht besonders faszialen Schichten und die Energieleitbahnen (Meridiane) in deinem Körper an. Du lernst loszulassen und zu entspannen.
Atemyoga
Atemyoga oder auch Pranayama, ist eine alte Technik im Yoga.
Prana = übersetzt Hauch, Leben, Energie
Ayama = übersetzt Verlängerung, Kontrolle, Ausweitung
Beeinflussen die Körperpositionen (Asanas) Hindernisse und Blockaden im reibungslosen Ablauf des beweglichen Körpers, so reguliert Pranayama den Energiefluss im gesamten Körper.
Pranayama zielt darauf hin, das Atemsystem zu bestmöglicher Funktion zu bringen. Dadurch wird automatisch der Kreislauf, die Verdauung und das Ausscheiden von Abbauprodukten (auch über die Atmung) verbessert. Auch bei psychsomatischen Beschwerden, wie Stress, Burn Out, Schlafstörrungen u.v.m. kann Pranyama wirkungsvoll eingesetzt werden.
Das Atemsystem ist das Tor zur Reinigung von Körper und Geist, der Schlüssel zum Tor ist Pranayama.
Inhalte:
- Atemvolumen steigern
- Verlängern von Ein- und Ausatmung
- versch. At.- Techniken
- Atemmeditationen
Hatha Yoga Level I
Lerne auf systematische Weise und von Grund auf Yoga kennen. Schaffe Dir selbst die Möglichkeit, dich jederzeit zu entspannen und zu vitalisieren - als Gegenpol zum stressgeplagten Alltag. Du lernst in diesem Kurs die wichtigsten Körperstellungen (Asanas) kennen, das richtige Atmen und verschiedene Entspannungsmethoden. In kleinen theoretischen Einheiten bekommst du die 5 Säulen (Körper, Atmung, Entspannung, Meditation und Ernährung) des Hatha Yoga erklärt.
Qigong Long Fenghuang
ist eine spezielle, sehr alte chinesische Bewegungsmeditation, die in ihrem Kern aus 10 leicht erlernbaren Bewegungsbildern besteht. Die weichen, runden Bewegungen, die sehr langsam ausgeführt werden, eignen sich für Menschen jeden Alters. Körperliches Leistungsvermögen oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Qigong Long Fenghuang reduziert mentalen und körperlichen Stress und verbessert gleichzeitig die Gesundheit. Die Muskulatur wird auf sanfte Weise aufgebaut; Sehnen werden geschmeidiger und dehnbarer und die Gelenke beweglicher und stabiler.
Durch den meditativen Aspekt des Qigong Long Fenghuang erfahren Geist und Seele Erholung und Stärkung.
Tai Chi
Im Mittelpunkt stehen das QI, die universelle innere Lebenskraft - sowie körperliche und mentale Gesundheit.
Die sanften und runden Bewegungen, die mit voller Achtsamkeit elegant und langsam ausgeführt werden, schulen die Koordinations- und Memorationsfähigkeit - ebenso wie den Gleichgewichtssinn.
Auf der physiologischen Ebene wird der gesamte Körper mobilisiert und gekräftigt. Auf der mentalen Ebene sorgen die langsamen, achtsam ausgeführten Bewegungen für innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Yoga für die Gelenke
TriYoga
TriYoga ist eine dynamisch fließende Form des Hatha Yogas.
Sie vereint Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atmung) und Mudras (Handgesten/Siegel).
Kennzeichnend für die TriYoga-Praxis sind die wellenartigen Bewegungen der Wirbelsäule, das präzise Fließen und die Ökonomie in der Bewegung.
Eine Asana geht sanft fließend in die nächste über, so wird die Yogapraxis zur Meditation in Bewegung, gleichzeitig wird „Prana“, die Lebensenergie, in den Fluss gebracht und erhöht.
In jeder Stunde werden 4 Flows ausgeführt: Frühling (sanftes Aufwärmen) Sommer (kräftiger und schweißtreibend)
Herbst (tiefergehende Dehnungen) Winter (viel Aufmerksamkeit nach innen).
Yoga für Patientinnen und Patienten mit Fibromyalgie
Wir bieten in Kooperation mit der Schmerzamulanz des Knappschaftskrankenhauses in Bottrop einen Kurs an, der speziell auf Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen abgestimmt ist.
Regelmäßiges Yoga kann durch gezielte Übungen, Meditationen und Entspannungstechniken die Beschwerden von chronischen Schmerzpatienten lindern.